Wozu ist ein Lernspaziergang gut?
Bei dem gemeinsamen „Spaziergang“, werden unterwegs verschiedene Gruppen- oder Einzelübungen eingebaut, dies können Gehorsamsübungen sein oder einfache Beschäftigungsspiele. Diese dienen einfach als Anregung für Beschäftigung während des täglichen Spaziergangs. Die soziale Kompetenz Deines Hundes kann gestärkt werden, aber auch die Bindung und Fokussierung auf Dich trotz Ablenkung. Dein Hund ist die ganze Zeit angeleint. Ziel ist es Stresssituation besser zu meistern und die Anwesenheit anderer Hunde in unmittelbarer Nähe zuzulassen.
Was passiert im Lernspaziergang:
Dein Hund lernt in einer Gruppe zu laufen, nicht zu jedem Hund nach Belieben hin zu können bzw. die Nähe anderer Hunde auch ohne direkten Kontakt zu akzeptieren. Nach Absprache mit den anderen Teilnehmern kann es kurzen Kontakt geben, allerdings nicht mit Hunden, deren Besitzern, das nicht möchten. Dies wird bei Beginn der Spaziergänge explizit angesprochen und geklärt und daran muss sich jeder halten. Zu den Spaziergängern sind auch Hunde gerne gesehen, die einen Maulkorb tragen, um auch Ihnen diese Erfahrung zu gewähren, sofern es kein Stress für diese Hunde ist.
Der Lernspaziergang ersetzt keinen Erziehungskurs, sondern ist dafür gedacht, Erlernte Grundlagen in unterschiedlichen Situationen anzuwenden. Hierbei kann jeder Teilnehmer den Lernspaziergang dazu nutzen, sein Training zu vertiefen oder einfach nur aufzufrischen. Während des Lernspaziergangs gibt es kein freies Spiel für die Hunde!
Anzahl Teilnehmer: 6 Mensch-Hund-Teams
Dauer : 75 Minuten
Kosten: 20 EUR pro Teilnehmer mit Hund/ 10 EUR für eine weitere Begleitperson ohne Hund
Termin: alle 14 Tage Samstags, 14 Uhr
Ort: Die Gruppe trifft sich an verschiedenen Treffpunkten in Bochum und Umgebung. Der genaue Ort wird kurz vorher bekannt gegeben
Voraussetzung:
Anmeldung per Mail an: info@cosdogs.de
Stichwort: Lernspaziergang!
Du bist mit Deinem Hund aus der Tür hinaus und er zieht Dich Hund wie ein Schlittenhund durch den Gassigang. Bestimmt hast du auch schon einiges versucht um es zu verändern; hast es mit Leckerlies ausprobiert, versucht dagegen zu halten, stehen geblieben, bist etliche Richtungswechsel gelaufen, hast gelobt, gestreichelt, dann doch geschimpft und vielleicht vieles mehr, aber NICHTS von dem hat geholfen. Dein Hund zieht immer noch an der Leine und Du hast vielleicht sogar Schulterschmerzen oder Dir andere Verletzungen zugezogen und weisst nicht mehr weiter. Dann ist das genau das Richtige für Dich :)
Ich zeige Dir wie Du das dauerhaft ändern kannst. Welche Möglichkeiten es gibt, damit Du in Zukunft entspannt mit DeinemHund Gassi gehen kannst.
Für mehr Info und Anmeldung rufe mich einfach unter 0170 30 6666 1 oder schreibe mir eine Mail an: info@cosdogs.de
Termine: Im Einzeltraining: jederzeit-n.V. / im Duo-Training: sobald 2 Teams am Start stehen
Anmeldung und weitere Infos: info@cosdogs.de oder per fon: 0170-30 66661
Von unseren Hunden wird in der Regel erwartet, dass sie einige Stunden allein bleiben können. Ist es nicht gut aufgebaut, kann es passieren, dass dein Hund während deiner Abwesenheit bellt, jault oder die Möbel und andere Gegenstände in deiner Wohnung zerlegt. Manche Hunde leiden im Stillen.
Mittlerweile weiß man, dass sich Trennungsstress furchtbar anfühlt für Hunde. Man kann es tatsächlich mit körperlichen Schmerzen vergleichen. Daher ist es sehr wichtig dem eigenen Hund beizubringen 2-4 Stunden alleine zu bleiben, auch wenn die familiäre Situation eine durchgehende Betreuung zulässt, denn im Notfall (Krankenhaus, Urlaubsbetreuung, Shopping-Ausflüge) sollte der Hund daran gewöhnt sein und kein Problem damit haben.
Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann oder du es von Anfang richtig machen willst, dann ist dieses Paket genau das Richtige für dich. Du erfährst, wie du dein Training startest, auf was du achten musst, wie z.B. Ruhezeiten, angemessene mentale und körperliche Auslastung, Frustration usw. damit dein Hund/Welpe dauerhaft alleine bleiben kann.
Manchmal können bei auch bei älteren Hunden, Hunde aus dem Tierschutz oder Hunde in der Jugendentwicklung auftreten. Hunde/Welpen, die ihren Menschen zuhause ständig hinterlaufen, können in den seltensten Fällen alleine bleiben. Diese Hunde habe es nicht gelernt ihr emotionales Gleichgewicht auch ohne ihre Bezugsperson zu halten.
Das Alleinbleiben fängt schon beim Zusammensein an 😉 Was das bedeutet und wie du es richtig starten kannst, erfährst du in diesem Kurs!
Das Paket-Einzeltraining enthält:
Wann: jederzeit, nach Terminabsprache, individuelle Terminwahl bei allen Terminen!i
Du hast noch Fragen, dann schreibe mir : info@cosdogs.de oder rufe mich an unter fon: 0170-30 66661
Das Allein-Bleib-Training- Paket kann auch in der Gruppe (2-4 Teilnehmer) gebucht werden:
Wann: nach Vereinbarung
Du hast noch Fragen, dann schreibe mir: info@cosdogs.de oder rufe mich an unter 0170-30 66661
Die Orientierung am Besitzer wird soweit verbessert, dass dein Hund sich möglichst nah bei dir hält. Dein Rückruf wird in diesem Kurs so trainiert und gefestigt, dass er auch unter großer Ablenkung noch funktioniert. Die Belohnungsmöglichkeiten des Rückrufs werden verbessert und ausgebaut.
In diesem Kurs geht es nicht darum, dem Hund das Jagen zu verbieten, sondern dem jagdlich interessierten bzw. stark abgelenkten Hund auch in schwierigen Situationen ansprechbarer zu machen, um ihn so besser kontrollieren zu können. Wichtig ist auch zu erkennen, warum der Hund jagt (ist es „Langeweile“, Stress oder „hetzt“ er gerne usw., so dass man ihn dementsprechend belohnen kann oder in Zukunft vorbeugen kann.
Außerdem werden Dir Beschäftigungsmöglichkeiten gezeigt, die dafür sorgen, dass Dein Hund nicht aus Langeweile auf „Wildsuche“ geht, sondern mit Dir gemeinsam Spaß und geistige Auslastung erfährt.
Termine: Im Einzeltraining: jederzeit-nach Vereinbarung / im Duo-Training: sobald 2 Teams am Start stehen
Theorieabend: Vortrag per Zoom-Call
An diesem Theorieabend erfährst Du alles Wissenswerte rund um die "Kontrolle" des unerwünschten Jagdverhaltens Deines Hundes. Lerne, wie Du bedürfnisgerecht belohnst, das Erregungslevel Deines Hundes senkst, seine Ansprechbarkeit verbesserst und ihm wichtige Signale beibringen kannst, die Dir beim Spaziergang die nötige Sicherheit verschafft. Außerdem stelle ich Dir die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten des Jagdersatztrainings vor.
Termine: Siehe unter Aktuelles
Anmeldung und weitere Infos: info@cosdogs.de oder per fon: 0170-30 66661
Hunde sind wahre Spezialisten im Erschnüffeln und Unterscheiden von Gerüchen. Leider werden diese Fähigkeiten im Alltag oft zu wenig gefördert bzw. vernachlässigt. Gerade für junge und hibbelige Hunde wirkt es beruhigend und entspannend. Wer seinen Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig auslasten will, kann in diesem Workshop gemeinsam mit seinem Hund verschiedene Formen der Nasenarbeit ausprobieren, z. B. Fährte, Verlorenen-Suche, Suchspiele für Zuhause usw.
Termine: Im Einzeltraining: jederzeit-nach Vereinbarung/ im Duo-Training: sobald 2 Teams am Start stehen
Anmeldung und weitere Infos: info@cosdogs.de oder per fon: 0170-30 66661
Kommt zwar aus dem jagdlichen Bereich, ist aber eine wunderbare Beschäftigung, für nahezu jeden Hund, die sich leicht in die täglichen Spaziergang integrieren lässt. In diesem Kurs lernt Dein Hund nicht nur das Apportieren Spaß macht, sondern auch „Beute“ abgeben sich lohnt. Beim Apportiertraining vertiefst Du auch den Grundgehorsam Deines Hundes und arbeitest auch an der Impulskontrolle und Frustration Deines Hundes.
Termine: Im Einzeltraining: jederzeit-nach Vereinbarung/ im Duo-Training: sobald 2 Teams am Start stehen
Anmeldung und weitere Infos: info@cosdogs.de oder per fon: 0170-30 66661
In diesem Kurs kannst Du Anregungen für drinnen und draußen mitnehmen. Es gibt Tricks, die können nützlich sein (wie etwa Strümpfe ausziehen oder Schubladen öffnen, Waschmaschine ausleeren usw.) aber auch Tricks, die sind einfach nur niedlich. Andere Tricks können die Mobilität des Hundes erhalten, andere können die verschiedenen Muskelregionen des Hundes stärken. In diesem Kurs haben Mensch und Hund Spaß und der Hund eine gute Auslastung für Kopf und Körper.
Tricks sind weitaus mehr als nur „niedlich“. Auch ist es bindungsstärkend für Mensch und Hund, da der Aufbau auf beiden Seiten mit Spaß und Freude verknüpft ist.
Aufbau von verschiedenen Tricks (z. B. Targettraining, Kinn ablegen, „physiotricks“, Filmtricks, Anwendung im Alltag ...)
Termine: Im Einzeltraining: jederzeit-nach Vereinbarung/ im Duo-Training: sobald 2 Teams am Start stehen
Anmeldung und weitere Infos: info@cosdogs.de oder per fon: 0170-30 66661